Am 1. Juni 1984 trafen sich 50 Jäger und Hundeführer zur Gründungsversammlung des Jagdgebrauchshundvereins in Esterwegen.
Der damalige Vorsitzende der Kreisjägerschaft Aschendorf-Hümmling, Herr Feiling, erörtert die Bedeutung der fachgerechten Hundeausbildung für die Jagd.
Er zeigt sich sehr erfreut über die Neugründung eines JGV.
Hubert Espel, der den JGV ins Leben rief, erläutert Sinn und Zweck eines Jagdgebrauchshundvereins. In Anlehnung an die Region wählen die Anwesenden den Vereinsnamen
"Jagdgebrauchshund-Verein Aschendorf-Hümmling“.
Er wird dem Jagdgebrauchshundverband angegliedert.
Zum 1. Vorstand gehören :
Hubert Espel, Werlte,Vorsitzender
Dieter Ludwig, Papenburg, stellv. Vorsitzender
Franz Jerzembeck, Werlte, Schriftführer
Heiner Hackstedt, Werlte, stellv. Schriftführer
Heinz Eden, Heede, Schatzmeister
Bernd Abheiden, Papenburg, stellv. Schatzmeister
Die Mitgliederzahl steigt in den Jahren kontinuierlich an.
Auch viele Hundefreunde aus dem südlichen Ostfriesland treten unserem Verein bei.
Seit der Gründung konnten über 40 Verbandsgebrauchsprüfungen durchgeführt werden.
Vorgestellt wurden weit mehr als 200 Jagdhunde aller Rassen.